Jahreshautpversammlung 2016
Berichte > 2017 > 2017 März

Quelle/Autor:
Gelnhäuser
Tageblatt
08.03.2017
Bei den Neuwahlen auf der Jahreshauptversammlung des Turnvereins Altenhaßlau (TVA) wurde der alte Vorstand in allen Positionen erneut bestätigt.
Vorsitzender Klaus Paul gab zunächst einen Überblick über die Aktivitäten der drei Abteilungen Turnen, Handball und Wandern. Dabei zählt die Turnabteilung mit 307 Mitgliedern zur stärksten Gruppe. Im Handball sind 233 Mitglieder aktiv und die Wanderer zählen 17 Personen.
Jährlich wird eine Informationsbroschüre „Wandern aktuell“ herausgegeben. Für 2017 sind folgende Termine geplant: eine 5-Tages-Wanderung der Männer im Mai, ein Tagesausflug am 7. Mai nach Eisenach und Wartburg sowie ein mehrtägiger Ausflug ins Allgäu im Juni mit den „Wanderlerchen“ und ein Tagesausflug am 10. September an die deutsche Weinstraße. Die Männer planen eine Fünf-Tage-Herbstwanderung, wobei das Datum hierbei noch offen ist und im Dezember steht ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Miltenberg an.
Die Abteilung Turnen konnte im vergangenen Jahr ihr Angebot weiter ausbauen: So gibt es nun für alle Altersklassen Turn- und Fitnessgruppen an fünf Tagen in der Woche - diese finden zum Teil als 10-stündige Kurse oder in festen Gruppen statt. Für Kinder und Jugendliche gibt es die neue Gruppe „Young and Fit“. Schon seit 50 Jahren besteht die Seniorengruppe „Speckriege“, in der bis zum heutigen Tag immer noch Gründungsmitglieder aktiv sind. Anfang Juli 2017 soll das 50-jährige Jubiläum gefeiert werden. Die Gruppe „Volleyballas“ besteht nur aus Männern (Ü45) und würde sich über neue Mitmacher freuen.
Die Handballabteilung nimmt mit einer Damenmannschaft, zwei Herrenmannschaften und fünf Jugendmannschaften an den Punktrunden teil. Die Damenmannschaft hat noch Chancen auf den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Die erste Herrenmannschaft ist mit einem Altersdurchschnitt von 21 Jahren die jüngste in der Geschichte des TVA und kämpft aktuell um den Klassenerhalt in der Bezirksliga A. Im Jugendbereich gibt es durch Wechsel in andere Altersgruppen immer wieder Probleme, in allen Altersklassen Mannschaften zu stellen, was zumindest im D-Jugendbereich durch die Kooperation mit dem TV Gelnhausen verhindert wurde.
Im Anschluß wurden noch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vorgenommen.
Zudem gab der Vorstand bekannt, dass man schon jetzt Anregungen für die 125-Jahr-Feier in 2019 entgegennimmt.