Weibliche Jugend C mit 1. Sieg
Berichte > 2019 > Dezember 2019

Quelle/Autor:
Timo Wild
TV Altenhasslau
20.12.2019
Bezirksliga
TV Altenhaßlau - SG Dietesheim/Mühlheim 20 : 19 ( 9 : 10 )
Lauter Jubel in der Brentanohalle - Trainerin von Spielertraube fasst erdrückt - was war passiert??
Die weibliche Jugend C der Sandhasen hatte zuvor die SG Dietesheim/Mühlheim als Gegner. Eine Mannschaft mit der man leistungsmäßig durchaus mithalten kann, wie das Hinspiel gezeigt hatte.
Von Beginn an merkte man der Mannschaft an, dass sie dieses Spiel gewinnen wollte. Sie schloß die ersten Angriffe sehr konzentriert ab und ging mit 3 : 0 in Führung. Diese Führung hatte bis Mitte der 1. Hälfte Bestand. Nun wurden die Angriffe nicht mehr so konsequent abgeschlossen, was zur Folge hatte, daß der Gegner beim Stand von 6 : 6 nicht nur ausgleichen konnte, sondern seinerseits bis zu Halbzeit mit 11 : 10 in Führung ging.
In der Halbzeit wurde die Mannschaft von der Trainerin nochmal dahingehend eingeschworen, dass Spiel gewinnen zu wollen. Dieses Vorhaben wurde in der 2. Hälfte konnsequent umgesetzt. Nach dem schnellen Ausgleich zum 11 : 11 bekam die Mannschaft das Spiel wieder in den Griff.
Die Abwehr stand, Dank einer guten Torhüterkeistung, nun sicherer und die Angriffe wurden erfolgreich abgeschlossen. So lag man im Verlauf der 2. Halbzeit stets in Führung und als beim Stand von 20 : 19 die Schlußsirene erklang, kannte der beschriebene Jubel keine Grenzen mehr.
Es spielten: Schöning (Tor), Barak, Brandstätter, Brandes, Breitenbach, Tarantino, Nguyen, Plock, Timmer, Heyer, Berger (verletzt)
Die weibliche Jugend C der Sandhasen hatte zuvor die SG Dietesheim/Mühlheim als Gegner. Eine Mannschaft mit der man leistungsmäßig durchaus mithalten kann, wie das Hinspiel gezeigt hatte.
Von Beginn an merkte man der Mannschaft an, dass sie dieses Spiel gewinnen wollte. Sie schloß die ersten Angriffe sehr konzentriert ab und ging mit 3 : 0 in Führung. Diese Führung hatte bis Mitte der 1. Hälfte Bestand. Nun wurden die Angriffe nicht mehr so konsequent abgeschlossen, was zur Folge hatte, daß der Gegner beim Stand von 6 : 6 nicht nur ausgleichen konnte, sondern seinerseits bis zu Halbzeit mit 11 : 10 in Führung ging.
In der Halbzeit wurde die Mannschaft von der Trainerin nochmal dahingehend eingeschworen, dass Spiel gewinnen zu wollen. Dieses Vorhaben wurde in der 2. Hälfte konnsequent umgesetzt. Nach dem schnellen Ausgleich zum 11 : 11 bekam die Mannschaft das Spiel wieder in den Griff.
Die Abwehr stand, Dank einer guten Torhüterkeistung, nun sicherer und die Angriffe wurden erfolgreich abgeschlossen. So lag man im Verlauf der 2. Halbzeit stets in Führung und als beim Stand von 20 : 19 die Schlußsirene erklang, kannte der beschriebene Jubel keine Grenzen mehr.
Es spielten: Schöning (Tor), Barak, Brandstätter, Brandes, Breitenbach, Tarantino, Nguyen, Plock, Timmer, Heyer, Berger (verletzt)
Der genaue Spielverlauf kann hier nachgelesen werden