Halbzeitbilanz der Handballherren - TV 1894 Altenhasslau eV

TV 1894 Altenhasslau e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Halbzeitbilanz der Handballherren

Berichte > 2025 > Januar 2025
Logo TV Altenhasslau
Quelle/Autor:

TV Altenhasslau
Handball

06.01.2025

Eine Hinrunde, wie aus einem Guss, Herren I auf dem Weg in die Bezirksoberliga

Elf Spiele – 22:0 Punkte, zudem die beste Offensive und die beste Defensive. Die erste Mannschaft des TV Altenhaßlau hat in der ersten Saison der gemeinsamen Zusammenarbeit seines Trainergespanns Mark Ullmann und Marcus Brandes eine perfekte Hinrunde abgeliefert. Besonders mit dem Sieg am letzten Spieltag der Hinrunde zu Hause in einer proppenvollen Brentanohalle  gegen den Tabellenzweiten TGS Niederrodenbach II hat man das Tor in Richtung Meisterschaft und Aufstieg weit aufgestoßen. Dennoch wird der Weg in der Rückrunde kein Leichter sein. Jeder der kommenden elf Gegner wird darauf erpicht sein, den Sandhasen auf dem Weg zur Meisterschaft ein Bein zu stellen und sich rühmen zu können, der Erste zu sein, der dem TVA den ersten Fleck auf die weiße Punkteweste zufügen konnte. Die Spieler des TV Altenhaßlau stehen zwar  in der Torschützenliste nicht auf den ersten drei Plätzen, aber dafür verteilen sich die Toptorschützen in den Folgeplatzierungen, was die Sandhasen nur sehr schwer auszurechnen für den Gegner macht. Dass der Tabellendritte der vergangenen Saison nun so gut dasteht, ist für das Trainergespann Ullmann und Brandes kein Zufall:
 
„Nachdem wir letzte Saison mit Platz 3 nur knapp den Aufstieg verpasst haben, auch weil Wächtersbach und Hanau zu diesem Zeitpunkt einfach stärker waren, hatten wir als Mannschaft auch die Möglichkeit noch mehr zu wachsen. Der Aufstieg vergangene Saison wäre wahrscheinlich sogar zu früh gewesen. Daher sind wir mit dieser Entwicklung sehr zufrieden und freuen uns auf die Aufgaben, die jetzt auf uns zukommen. Die Meisterschaft mit dem verbundenen Aufstieg ist natürlich unser Ziel“, gibt das Trainerduo die Marschroute für die Rückrunde vor.
 
Neben dem Faktor des Teamgeistes, finden Ullmann und Brandes noch einen weiteren Trumpf in der bisherigen Saison vor. In engen Spielen, wie gegen Oberhessen und Niederrodenbach II konnte die Mannschaft die Partie in der Schlussphase erst in siegbringende Bahnen lenken, was neben dem Zusammenhalt innerhalb des Teams, auch an der lautstarken Unterstützung auf den Rängen in der heimischen Brentanohalle lag. Man ist sich hier auch bewusst, dass das bei den Rückspielen auswärts bei der HSG Oberhessen und der TGS Niederrodenbach II enorm schwer wird, dennoch hofft man, dass viele Sandhasen-Anhänger zu den schweren Auswärtsspielen reisen und auch dort die Mannschaft lautstark unterstützen werden.
 
Personell wird die Mannschaft des TV Altenhaßlau soweit zusammenbleiben. Neuzugänge und Abgänge stehen in der laufenden Saison erst einmal nicht zur Debatte. Für die kommende Saison mit dem Ausblick auf die Bezirksoberliga wird man demnächst mit den bestehenden Spielern das Gespräch suchen und auch entsprechend Ausschau nach Ergänzungen halten. „Gerade für ambitionierte Spieler ist es sehr interessant, wenn wir in der BOL spielen sollten“, hofft man auf Trainerseite auf einige Neuzugänge im Sommer.
 
„Wir stehen nach dem letzten Spieltag auf Platz 1, weil wir die beste geschlossene Mannschaftsleistung der Liga haben“, lautete die Antwort von Mark Ullmann und Marcus Brandes auf die Frage nach den Gründen, warum die Sandhasen auch nach Saisonende die Spitzenposition weiter innehaben sollten. Diesen Anspruch untermauern wollen die Schützlinge von Ullmann und Brandes am 18. Januar 2025 ab 20:00 Uhr, wenn der Spitzenreiter den Tabellenzehnten HSG Dietzenbach II zum Tanz in den Sandhasen Dome nach Altenhaßlau bittet. Vom Tabellenstand beider Teams eine Pflichtaufgabe, bei der TVA mit einem deutlichen Erfolg die Siegesserie aus dem zweiten Halbjahr 2024 auch 2025 fortsetzen würde. Mit einem Derby bei der HSG Kinzigtal, dem Tabellenletzten steht am 26. Januar 2025 für den TV Altenhaßlau das erste Auswärtsspiel der Rückrunde an. Auch hier möchte man den Gegner nicht aufgrund seiner tabellarischen Lage unterschätzen, sondern mit einer konzentrierten Leistung den zweiten Rückrundensieg in Serie einfahren, um die sehr gute Ausgangslage in der Tabelle weiterhin auszubauen und das Ziel Meisterschaft, mit dem verbundenen Aufstieg in die Bezirksoberliga zu untermauern.
 
Zweite Mannschaft optimistisch, was den Klassenerhalt angeht

Die zweite Mannschaft des TV Altenhaßlau unter der Führung von Spielertrainer Christoph Amberg liegt nach der Hinrunde auf Platz 7 mit 9:13 Punkten.

Was auf den ersten Blick, wie eine solide Platzierung im Mittelfeld ausschaut, deutet auf eine enge Liga in der Bezirksklasse hin. „Von Platz 3 bis Platz 12 kann jeder jeden schlagen“, urteilt Amberg über die bisherige Runde. Der Spielertrainer hofft, dass für die Rückrunde der eine oder andere Verletzte bei den Sandhasen wieder zur Verfügung steht. Auf die enge Tabellensituation angesprochen und der drohenden Abstiegsgefahr blickt Amberg selbstbewusst nach vorn: „Der Abstieg steht für uns nicht zur Debatte!“ Die benötigten Punkte dafür möchte man am 18.01.2025 zu Hause gegen die SG Hainburg II anfangen zu sammeln.
Zurück zum Seiteninhalt