Direkt zum Seiteninhalt

Forsche Töne bei den Herren 1 des TV Altenhasslau - TV 1894 Altenhasslau eV

Menü überspringen
TV 1894 Altenhasslau e.V.

Forsche Töne bei den Herren 1 des TV Altenhasslau

Berichte > 2025 > September 2025
Logo TV Altenhasslau
Quelle/Autor:

Gelnhäuser
Neue Zeitung

16.09.2025

Der bärenstarke 33:22-Saisonauftakt der Linsengerichter lässt aufhorchen – und Coach Mark Ullmann schürt das Selbstbewusstsein
 
Der erste Spieltag auf Hessen- und Bezirksebene ist gespielt – und brachte aus heimischer Sicht durchwachsene Ergebnisse. Besonders positiv fiel der 33:22-Heimerfolg der Bezirksoberliga-Männer des TV Altenhaßlau ins Auge. Die Aufsteiger-Mannschaft von Trainer Mark Ullmann begeisterte die Fans in der heimischen Brentanohalle und sprang sofort an die Tabellenspitze.
 
Entsprechend zufrieden zeigte sich der ehrgeizige Coach nach der Schluss-Sirene: „Das war heute ein Sieg des absoluten Willens.“ Seine Crew habe sich mit „einer leidenschaftlichen Mannschaftsleistung“ die ersten beiden Punkte redlich verdient. „Wir haben uns in der Abwehr von Beginn an hellwach und hochmotiviert präsentiert.“ Mit viel Laufbereitschaft und starkem Zweikampfverhalten sei es gelungen, die gefährlichen Angriffe des Gegners immer wieder zu entschärfen.
 
Dessen ungeachtet blieb die Partie bis zur Halbzeit ergebnismäßig relativ offen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. „Im zweiten Spielabschnitt kamen wir durch konsequente und schnelle Angriffe immer besser ins Spiel. So ist es uns gelungen, mit hohem Tempo und großem Einsatzwillen den Widerstand des Gegners zu brechen.“ Erfolgreichste Werfer bei den Linsengerichtern waren im Übrigen Leon Rockett mit sieben Treffern und Sascha Haack, der die Kugel sechsmal aus dem Feld heraus einschweißte. Fabian Born gelangen ebenfalls sechs Tore, darunter waren drei Siebenmeter.
 
Am Ende stand laut Ullmann ein Sieg, „der weniger durch spielerischen Glanz als vielmehr durch unbändigen Kampfgeist errungen wurde“. Und dann folgt eine Ankündigung, die aufhorchen lässt: „Das ist ein Erfolg, der Lust auf mehr macht und zeigt: Mit dieser Einstellung sind wir in den kommenden Spielen schwer zu schlagen.“
 
Forsche Töne für einen Aufsteiger, der sich als Saisonziel den Klassenerhalt auf die Fahnen geschrieben hat. Andererseits: Den „Sandhasen“ steht es nach dieser Leistung allemal gut zu Gesicht, Selbstbewusstsein zu zeigen. Und je früher die Punkte für den angestrebten Liga-Verbleib eingesammelt sind, desto besser ...
Zurück zum Seiteninhalt